News
Deine berufliche Zukunft. Gut orientiert oder geht da noch was?
Ausbildung im Wandel Wir alle spüren es, die Ausbildung allgemein und speziell im Agrarbereich befindet sich in einem Wandel. Neue wirtschaftliche, technologische und arbeitsorganisatorische Entwicklungen beeinflussen die berufliche Ausbildung. Zudem finden Themen wie z. B. die Nachhaltigkeit und die Digitalisierung auch in [...]
Jour Fixe – Planung für die letzten 11 Monate der 2. Projektphase
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 trafen sich Dieter Görtz, Referent im Referat 624 des BMEL, Audrius Paura, Project Manager bei der GFA, Birgit Maier-Stein, Geschäftsführerin der ADT Project Consulting GmbH, Hans Georg Hassenpflug und Andriy Getya vom Team FABU zu einem [...]
Bilaterale Kooperationsprojekte bieten substantielle fachliche Hilfe
Im Rahmen des Innovationsforums auf dem Global Forum for Food and Agriculture GFFA fand am 16. und 17. Januar 2025 auf dem Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin ein Clustertreffen der Bilateralen Kooperationsprojekte statt. 48 Projekte aus den [...]
Fit für die Zukunft durch Fort- und Weiterbildung
Das einzig Beständige in der beruflichen Bildung ist die Veränderung. Nach einschlägigen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird in Zukunft die Halbwertszeit der formalen Erstausbildung und das quantitative Volumen an qualifizierten Berufsanfängern drastisch abnehmen, so dass die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften nicht mehr ausschließlich über [...]
Konzeption – Pilotphase – flächendeckende Einführung
Transformation von Erfahrungen mit neuen Lehrmethoden und Lerninhalten an Pilotcolleges auf weitere Agrarcolleges Das 21. Jahrhundert ist auch im Bereich der Landwirtschaft eine Zeit der raschen Entwicklung von neuen Technologien und ihrer beschleunigten Einführung in die Produktion. Dies erfordert eine Stärkung [...]
Frohe Weihnachtsgrüße vom FABU Team
Liebe Partner, Mitstreiter, Freunde und Förderer des FABU-Projektes, wir leben gerade in unruhigen Zeiten. Ob in Deutschland, Europa oder in der Welt, gute Nachrichten erreichen uns derzeit selten Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung, Kriege vielerorts, der Klimawandel und die nationalen und weltweiten politischen [...]