News
Frohe Ostern!
Liebe Partner, Mitstreiter, Freunde und Förderer des FABU-Projektes, ein unbeschwertes Ostern gibt es auch in diesem Jahr nicht. Krisen, Kriege, Klimawandel, Naturkatastrophen: Die Flut an negativen Nachrichten reißt nicht ab, sondern wächst und hinterlässt den Eindruck, dass es nie schlimmer um die [...]
Tierwohl neu im Unterricht der Agrarcolleges – FABU liefert die Grundlagen
Die Ukraine strebt eine Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union an. Neben dem wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem russischen Aggressionskrieg hat damit die Anpassung an EU-Standards und -Vorschriften eine Schlüsselfunktion und eine große Aufgabe für die künftige Entwicklung des Landes. Zu den Herausforderungen gehört [...]
Jour fixe zum Technologischen Praktikum
Am Montag den 24. März 2025, fand ein Jour fixe im Online-Format zum Thema „Technologisches Praktikum“ statt. Teilnehmer*innen auf ukrainischer Seite waren - Herr Mykola Khomenko , Stellvertretender Direktor - WMZ VFPPO und - Frau Lesia Shcherbakova Praktikumskoordinatorin - WMZ VFPPO sowie [...]
Mein Weg in der Ausbildung/in den Beruf
Mein Name ist Petro Balashov. Ich bin 22 Jahre alt und habe das Agrarcollege in Lypkovativka erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Abschluss der 9. Klasse der Sekundar-stufe 1 habe ich meine Ausbildung an dem Fachcollege Agrar Lypkovativka (damals hieß es noch Lypkovativka Agrarcollege) [...]
Der Übergang Agrarcollege – Beruf in der Ukraine
Das Bildungssystem der Ukraine – Key Notes. Das Bildungssystem der Ukraine umfasst seit 2012 elf Schuljahre (siehe Abbildung 1) Es gliedert sich in einen vierjährigen Grundschulunterricht, Die Grundschule ist die erste gemeinsame Pflichtschule. Am Ende der Grundschule erfolgt eine Prüfung in [...]
Meinungsaustausch mit Vizeministerin Frau Oksana Osmachko
Am Mittwoch den 05. März 2025, fand auf Wunsch von Frau Oksana Osmachko, Vizeministerin des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine (MAPE), ein Online Meeting zum Thema „FABU (Förderung der Berufsausbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine) und die staatlichen Lehrzentren [...]