News
Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 2022 abgestimmt
Trotz des anhaltenden Krieges in der Ukraine wird die Realisierung der Projektarbeit in der 2. Phase des ukrainisch-deutschen Projekts „Förderung der Berufsausbildung an den landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine“ (FABU) fortgesetzt. Zur Besprechung der Ergebnisse der Projektdurchführung im 1. Halbjahr, sowie zur [...]
Praktikum in Deutschland fortfahren
Im Rahmen des Projektes „Förderung der Berufsausbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine“ (FABU) ist ein wichtiger Baustein die Organisation und Durchführung eines Praktikums für Studierende auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland. Seit Beginn des Projekts im Jahr 2017 haben mehr als 100 [...]
FABU unterstützt ehrenamtlich die Arbeit mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
Dohren - Auf Einladung des Rates der Gemeinde Dohren in der Nordheide trafen sich ukrainische Flüchtlinge, ihre Gastfamilien und ehrenamtlich engagierte Personen aus der Gemeinde im Sporthaus. Rund 50 Personen waren der Einladung zu einem zwanglosen Austausch gefolgt und nutzten die Gelegenheit [...]
Frohe Ostern!
Liebe Partner, Mitstreiter und Freunde des Projektes FABU, wieder ist ein Jahr vergangen. Es hat uns viele Veränderungen gebracht. Wohl niemand hat aber damit gerechnet, dass die Russische Föderation einen offenen Krieg gegen die Ukraine führen würde. Die Brutalität der Aggression und [...]
Vier Monate – ein Wechselbad der Gefühle
Von Oleksiy Martyniuk und Hans Georg Hassenpflug Vorgeschichte Oleksiy Martyniuk hat am Fachcollege Agrar Myrogoshchansky Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik studiert. Im Rahmen seiner Ausbildung verbrachte er vom 16. Juli bis 13. Dezember 2020 ein viereinhalb-monatiges Auslandspraktikum auf dem landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieb Ralf [...]
Projekt geht weiter
Liebe Partnerinnen und Partner liebe Freundinnen und Freunde des Projektes FABU, der seit 2014 nach der Annexion der Halbinsel Krim durch die Russische Föderation schwelende regionale/lokale Konflikt konnte zu keiner Zeit wirklich richtig stabilisiert werden. Im Gegenteil: Mit dem Aufbau prorussischer bewaffneter [...]