Im Rahmen des Innovationsforums der Veranstaltungsreihe des Global Forums for Food and Agriculture (GFFA) 2023 der Grünen Woche in Berlin überreichte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Herr Cem Özdemir, dem Projektleiter des bilateralen Ukrainisch-Deutschen Projektes „Förderung der Agrarausbildung in der Ukraine (FABU)“, Herrn Hans Georg Hassenpflug, eine Urkunde. Minister Özdemir sprach Herrn Hassenpflug Stellvertretend für alle ukrainischen und deutschen Projektbeteiligten seinen Dank und seine Anerkennung für die außergewöhnlichen Leistungen und den Einsatz unter den durch die Kriegsereignisse in der Ukraine erschwerten Bedingungen aus.
Dankschreiben Minister Özdemir 20-01-2023
Das Projekt FABU ist ein langjähriger verlässlicher Partner in vielen Feldern der Agrarcollege-ausbildung. Seit mittlerweile fünf Jahren besteht eine leistungsstarke Kooperation mit den ukrainischen Partnern „Wissenschaftliches und Methodisches Zentrum für Aus- und Hochschul-bildung (WMZ VFPO“) und den Agrarcolleges in Glukhiv, Illintsi, Myrohoschanskyi und Lipkovativka.
Durch die Überarbeitung und inhaltliche Aktualisierung der Ausbildungsstandards und Lehrinhalte in fünf Spezialisierungen konnten bereits entscheidende Schritte zur weiteren Verbesserung des Bildungs- und Kenntnisstands der Absolventen*innen der Agrarcolleges erreicht und diese näher an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes bzw. an die internationalen Standards herangeführt werden. Intensive Aktivitäten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte an den Agrarcolleges in Fragen der Methodik und Fachlichkeit sowie der Aufbau einer Partnerschaft für die jährliche Durchführung eines Auslandspraktikums für Studierende runden dieses sehr positive Leistungsbild ab. Minister Özdemir wünschte dem Projekt FABU viel Erfolg bei der weiteren Arbeit.
In seiner Laudatio würdigte Minister Özdemir besonders auch das großartige, pragmatische und persönliche Engagement und die vielfältigen Aktivitäten/Aktionen von Herrn Hassenpflug und dem Team FABU seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sowie in der folgenden und immer noch andauernden Flüchtlingskrise. Ihnen, Herr Hassenpflug, und ihrem Team gilt daher ein besonderer Dank für diese wichtige und bedeutsame Arbeit.
In einem persönlichen Gespräch mit Herrn Hassenpflug lobte der ukrainische Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Herr Mykola Solskyi, das schnelle, unbürokratische, engagierte und zielgerichtete persönliche Anpacken bei Anfragen von Privatpersonen, Hilfsorganisationen und landwirtschaftlichen Betrieben. Die furchtbare Realität des Krieges in unserem Land hat zu großen Nöten in allen Bereichen des täglichen Lebens geführt. Auch unsere landwirtschaftlichen Betriebe waren und sind noch immer davon betroffen. In den Kriegsregionen fehlt es an Lebensmitteln, Getränken, medizinischen Präparaten und Verbandsmaterial, ebenso wie an winterfester Kleidung, Notstrom- und Heizaggregaten und vielem mehr. Dank Ihrer Initiative und enormen Hilfsbereitschaft bzw. kurzfristigen Mithilfe konnte die Versorgungslage punktuell verbessert werden.
Minister Solskyi war es daher ein besonderes Anliegen und eine Herzensangelegenheit, dem Team FABU und Herrn Hassenpflug seinen Dank auszusprechen.
Die Übergabe des Dankschreibens fand am Freitag, den 20. Januar, anlässlich des Innovationsforums der Veranstaltungsreihe des GFFA 2023 der Grünen Woche in Berlin statt.